
Werkstudent:in für die Stabsstelle Datenschutz (m/w/d) (1401/17/25)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
72 Rottenburg am Neckar, Deutschland
23.2.2025
ohne Berufserfahrung
Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar gehört zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Um das christliche Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Personen und Einrichtungen gemeinschaftlich zusammen. Für die Stabsstelle Datenschutz im Bischöflichen Ordinariat in Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Werkstudent:in für die Stabsstelle Datenschutz (m/w/d) (1401/17/25)
Teilzeit 20%
- Unterstützung der Stabsstelle Datenschutz als gemeinsame betrieblicher Datenschutzbeauftragte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben
- Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung von Informationsmaterialien und Schulungsunterlagen zum kirchlichen Datenschutz
- Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrechtlichen Themen sowie von Datenschutzverletzungen
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Datenschutzkonzepten und Durchführung von Datenfolgenabschätzungen
- Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung von Datenverarbeitungsprogrammen
- Zusammenarbeit mit dem Katholischen Datenschutzzentrum in Frankfurt
- Sie befinden sich im fortgeschrittenen Stadium eines Studiums der Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. besitzen vergleichbare Qualifikationen
- Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Juristische Fachkenntnisse sowie erste praktische Erfahrungen im Bereich des Datenschutzes sowie eine IT-Affinität sind gewünscht
- Analytische und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima, das sich an unserem Leitbild orientiert
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in EG 9a AVO-DRS
Berufserfahrung
- ohne Berufserfahrung