Volljurist:in / Syndikusanwält:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenschutz in Voll- oder Teilzeit an einem der Standorte des DKFZ
DKFZ
Stuttgart, Deutschland
11.2.2025
Ihre Aufgaben:
An der Schnittstelle zwischen Rechtsabteilung und Datenschutz erwartet Sie ein äußerst interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung und der Übernahme von Verantwortung in einem freundlichen und kompetenten internationalen Team. Dabei prüfen Sie komplexe rechtliche Fragen zur Nutzung personenbezogener Daten im nationalen und internationalen Forschungskontext, auch im Zusammenhang mit der Verwendung künstlicher Intelligenz.
Dies beinhaltet unter anderem:
- Rechtsanalyse: Sie analysieren und bewerten rechtliche Fragestellungen im Bereich medizinischer Forschung (u. a. Einsatz künstlicher Intelligenz in der medizinischen Forschung) vor dem Hintergrund des aktuellen Datenschutzrechts und der KI-Verordnung und wirken bei der Erstellung entsprechender Richtlinien für das DKFZ mit.
- Rechtlicher Rahmen: Sie erschließen den rechtlichen Rahmen für wissenschaftliche Aktivitäten und Forschungsprojekte in Datenschutzbelangen.
- Vertragsmanagement: Sie erstellen, prüfen und verhandeln datenschutzrechtliche Verträge in enger Zusammenarbeit mit unserem behördlichen Datenschutzbeauftragten.
- Beratung: Sie beraten unsere Datenschutzkoordinator:innen in datenschutzrechtlichen Belangen und führen Rechtsvergleiche durch.
- Prüfung: Sie prüfen gesetzliche Änderungen und Neuerungen auf DKFZ-spezifische Relevanz und unterstützen bei deren Umsetzung.
Ihr Profil:
- Volljurist:in mit mindestens befriedigenden Staatsexamina
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz, Softwarerecht oder künstliche Intelligenz, idealerweise in der Umsetzung gesetzlicher und betrieblicher Datenschutzanforderungen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Aktuelle Kenntnisse des Datenschutzes, ausgeprägte Analyse- und Bewertungsfähigkeiten sowie ein gutes Verständnis technischer Zusammenhänge sind wünschenswert