Ihre Aufgaben Initiieren und Begleiten von interdisziplinären Stadtteilnetzwerken Vernetzen der Akteur*innen bei stadtteilbezogenen und stadtteilübergreifenden Themen und Prozessen Unterstützen der haupt- und ehrenamtlichen Arbeit im Stadtteil Weiterentwickeln des Arbeitsfeldes im Team Organisieren und Moderieren von Netzwerktreffen, Veranstaltungen und Arbeitskreisen Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation Verwalten von Projektfördermitteln
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, der Sozial- oder Kulturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und/oder Erfahrungen in den Bereichen Quartiersentwicklung, Sozialraumorientierung sowie Netzwerkarbeit sind wünschenswert Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und vernetztes Denkvermögen Organisationsfähigkeit sowie Kompetenzen in Projektmanagement, Moderation und Präsentation Kreativität bei der Entwicklung innovativer Ideen und Beteiligungsformen insbesondere zur Teilhabeförderung vulnerabler Gruppen Demografie- und Diversitätssensibilität
Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.009 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Jessica Schöllhorn, Abteilungsleiterin Aufwachsen und Älterwerden, Telefon 0721 133- 5114
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Stadtteilkoordinator*in Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Stadtteilkoordinator*in in der Sozialen Quartiersentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S12 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet. Die Stadt Karlsruhe sieht in der Sozialen Quartiersentwicklung eine zukunftsweisende Strategie, um demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Um die Entwicklung inklusiver und generationengerechter Stadtteile in Karlsruhe zu unterstützen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken, ist der strukturierte Ausbau von zielgruppen- und themenübergreifender Vernetzung und Kooperation eine zentrale Aufgabe. Sozialraumorientierung, innovative Formen der Seniorenarbeit und Teilhabeförderung vulnerabler Personengruppen sind Bestandteile dieser Strategie.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new