Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) an der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Teilzeit
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung befristet bis 30.11.2025, mit einem Umfang von 50 % einer Vollzeitkraft, zu besetzen.
Die Beratungsstelle umfasst drei Standorte: Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Furtwangen.
Zum multidisziplinären Fachkräfteteam der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche gehören MitarbeiterInnen der Berufsgruppen Psychologie, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, sowie für die interdisziplinäre Frühförderstelle noch Physiotherapie und Logopädie.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Eltern, Kindern und Jugendlichen bei Fragen der Erziehung und Entwicklung, familiären Krisen und Konflikten
- Beratung im Kontext von Trennung- und Scheidung, einschließlich Mitwirkung im Schwarzwald-Baar-Modell zur Beratung hoch strittiger Elternpaare
- Tätigkeiten der Prävention und Elternbildung einschließlich gruppenbezogener Angebote für Kinder, Jugendliche und/oder Eltern
- Vernetzung mit anderen Anbietern im psychosozialen Bereich
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Diplom- bzw. Master) oder ein vergleichbarer Studiengang
- eine absolvierte therapeutische Weiterbildung (bevorzugt systemisch/ familientherapeutisch) oder in einer solchen befindlich
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen mit hoch komplexen Problemkonstellationen
- hohe Kompetenz zur eigenständigen Fallbearbeitung, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere genutzte Verfahren
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung, zur Reflexion und zur persönlichen Weiterentwicklung
- Bereitschaft bei Bedarf an den verschiedenen Standorten der Beratungsstelle tätig zu sein
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft einen eigenen PKW zu Dienstfahrten innerhalb des Landkreises einzusetzen
Freuen Sie sich auf
- ein hoch kompetentes, erfahrenes multidisziplinäres Team
- eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit mit persönlichem Freiraum
- gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision als wesentliches Qualitätsmerkmal
- eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TVöD SuE mit zusätzlicher Altersvorsorge
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:
Herr Daniel Mielenz
Leitung der Beratungsstelle
Telefon: 07721 913-7680
Frau Petra Rist
Sachgebietsleitung und stellv. Stellenleitung
Telefon: 07721 913-7942
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.