Search
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER
Sachbearbeitung (m/w/d) für die offene Seniorenarbeit in der Abteilung Kinder, Jugend und Ältere

Sachbearbeitung (m/w/d) für die offene Seniorenarbeit in der Abteilung Kinder, Jugend und Ältere

companyStadtverwaltung Filderstadt
locationFilderstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.2.2025
mit Berufserfahrung

Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Jugend, Ältere und Vereine zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d) für die offene Seniorenarbeit in der Abteilung Kinder, Jugend und Ältere

Die Stadt Filderstadt überzeugt vor allem durch ihre einzig­artige Stand­ort­qualität. Mit rund 45.000 Einwohner*innen ist Filderstadt die zweit­größte Stadt im Landkreis Esslingen und erstreckt sich, angrenzend an die Landes­hauptstadt Stuttgart, vom Flug­hafen über die reizvolle Filderebene bis hin zu wunder­schönen Nah­er­holungs­gebieten. Durch den direkten Anschluss an die Auto­bahn, Bundes­straße und S-Bahn, bietet die Stadt ein äußerst attraktives Wohn­um­feld im Grünen mit viel­seitigen kulturellen und sport­lichen Freizeit­möglich­keiten. Her­vor­zuheben ist das über­regionale Kultur- und Kongress­zentrum FILharmonie und das Sport- und Bade­zentrum Fildorado.


  • Betreuung bestehender Angebote und Gruppen
  • Konzipierung, Planung und Initiierung zielgruppen­adäquater Angebote
  • Koordination, Qualifikation, Gewinnung und Begleitung des bürger­schaftlichen Engagements
  • Aufbau, Ausbau und Vernetzung von offenen Angeboten und Kooperations­beziehungen zu ehren- und haupt­amtlichen Akteuren in den jeweiligen Quartieren und im Sinne einer sozialraum­orientierten Senioren­arbeit
  • Ermittlung der Bedarfe von älteren Menschen

  • Bachelor-, Master- oder Diplom­abschluss im Fach­bereich Pädagogik, Soziale Arbeit oder Gerontologie bzw. eine vergleich­bare Qualifikation
  • Freude am Umgang mit Senioren*innen
  • Kenntnisse im Bereich der offenen Senioren­arbeit sind von Vorteil
  • Strukturierte, zielgerichtete und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Hohe Sozial- und Kommunikations­kompetenz, Flexibilität und Team­fähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und keine Schwierig­keiten, sich in neue Systeme einzu­arbeiten

  • Arbeitsumfang von 50 %
  • Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
  • Einarbeitung durch ein engagiertes und freundliches Team
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mit­arbeitende
  • Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkosten­zuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrrad­kauf bzw. das Fahrradleasing
  • Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancen­gleichheit. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.

Berufserfahrung

  • mit Berufserfahrung