Search
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER
Medizinische*n Fachangestellte*n oder  Medizinisch-Technische*n Assistentin*en für die Hals-Nasen-Ohrenklinik

Medizinische*n Fachangestellte*n oder Medizinisch-Technische*n Assistentin*en für die Hals-Nasen-Ohrenklinik

location76 Karlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.2.2025
Festanstellung

Stellenausschreibung

www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es

ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für

die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um

die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patien-

tinnen und Patienten sicher.

Für die Hals-Nasen-Ohrenklinik (Direktor: Professor Dr. Heppt) suchen wir zum nächstmög-

lichen Zeitpunkt eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n oder

Medizinisch-Technische*n Assistentin*en

mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben bei uns:

 Durchführung von Audiometrie und Funktionstests bei stationären und ambulanten Patienten

 Vestibularisdiagnostik

 Durchführung von Hörprüfungen mit Schwerpunkt Pädaudiologie

 Fotodokumentation der Patienten vor und nach der OP

Sie verfügen über:

 Eine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r mit Erfahrung in der Audiometrie oder

Medizinisch-Technische*r Assistent*in mit Schwerpunkt Audiometrie oder HNO-Audiologie

Assistent*in

 Ein sicheres und freundliches Auftreten insbesondere im Umgang mit unseren Patienten

 Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungs-

bewusstsein

 Flexibilität und Organisationsgeschick

 Team- und Kooperationsfähigkeit

 Freude am Umgang mit Kindern

Wir bieten Ihnen:

 Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie

eine betriebliche Altersversorgung

 Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unser Bildungscampus und die

Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen

 Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld

 Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende

Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

http://www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

- 2 -

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ibraj, Chefarztsekretärin der Hals-Nasen-Ohrenklinik unter

der Telefonnummer: 0721/974-2504 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinde-

rung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 16.03.2025!