Search
Ein Angebot von
SÜDKURIERundSÜDKURIER

Ingenieur (m/w/d) – Innovative Funktionen der Netzanalyse /Energiewirtschaft

companyTransnetBW GmbH
locationWendlingen am Neckar, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.2.2025
Vollzeit

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir dieStromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dassdie Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen,intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zurinnovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Aufgabedes Bereichs Systembetrieb ist der sichere, umweltgerechte undeffiziente Betrieb des Übertragungsnetzes und der Regelzone vonTransnetBW als Teil des europäischen Verbundsystems. Die AbteilungSystemführung ist verantwortlich für die operative Netz- undSystemführung und damit für die Sicherheit der Stromversorgung inBaden-Württemberg. Neben dem operativen Betrieb entwickeln wir dieRegeln, Konzepte und Lösungen für die Netz- und Systemführung derZukunft und leisten damit einen zentralen Beitrag für das Gelingender Energiewende.

Dabei ist die automatischeNetzanalyse eine entscheidende IT-Komponente für den sicherenNetzbetrieb, da sie die wesentliche Entscheidungsgrundlage für dieSteuerung des Übertragungsnetzes liefert. Die Herausforderungen derEnergiewende erfordern eine deutliche Erweiterung desFunktionsumfangs – von Dynamik über Probabilistik bis hin zurEchtzeit-Optimierung des Netzzustandes, auch über die GrenzenBaden-Württembergs hinaus auf nationaler und europäischerEbene.
Als Grundlage für die Netzanalyse und weiterebetriebskritische Applikationen wird zukünftig unsere eigeneCloud-native Plattform MSHIP dienen. Diese bauen wir aktuell inunseren eigenen Rechenzentren iterativ und inkrementell alsechtzeitfähiges On-Prem-, Self-Hosted-, Self-Run-IT/OT-Systemauf.

Ingenieur (m/w/d) –Innovative Funktionen der Netzanalyse /Energiewirtschaft

Referenznummer:24817


APCT1_DE