
Energie- und Projektmanager*in
Stellenausschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor- gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 5.000 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Pati- ent*innen sicher. Die Abteilung Zentrale Aufgaben im Geschäftsbereich Infrastruktur bündelt die Abtei- lungsbereiche Vergaben u. Beschaffungen (VgV/UVgO), Vergaben und Verträge Bau, GB-Control- ling und Wirtschaftsplanung, Pauschale Fördermittel u. Qualitätssicherung sowie Strategische Bauentwicklungsplanung. Die Abteilung Zentrale Aufgaben im Geschäftsbereich Infrastruktur sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine*n
Energie- und Projektmanager*in
in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Ihre Aufgaben bei uns:
ï· Verantwortung für das Energiemanagement am SKK und kontinuierliche Verbesserung ï· Überwachung und Analyse der Energieverbräuche und -kosten ï· Implementierung eines Energiereportings ï· Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Energieeffizienz ï· Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Reduktion des CO2-Ausstoßes ï· Analyse von Energiemärkten, Identifikation von Einsparpotenzialen und Erstellung von
Prognosen ï· Mitwirken bei der Energiebeschaffung und Abrechnung sowie Kommunikation mit den
Energielieferanten ï· Überwachung der Einhaltung und Meldung von Schadstoff- und Verbrauchsdaten an die
zuständigen Behörden in Zusammenarbeit mit den technischen Gewerken ï· Enge Zusammenarbeit mit der Gruppe Nachhaltigkeitsmanagement und Mitarbeit an
Nachhaltigkeitsprojekten ï· Mitarbeit an der Umsetzung der Umwelterklärung für das Eco-Management and Audit
Scheme (EMAS) ï· Steuerung von Projektteams, sowie Koordination und Durchführung von Investitionspro-
jekten in den Bereichen Infrastruktur und Technik in enger Zusammenarbeit mit den technischen Gewerken
ï· Kommunikation mit externen Partner*innen, Dienstleister*innen und Lieferant*innen ï· Erstellung von Reportings und regelmäßige Präsentation von Projektergebnissen und -
fortschritten gegenüber der Leitung Technisches Management
Sie verfügen über:
ï· Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Ingenieurwesen, Wirtschaft- singenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
ï· Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energie- und Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen oder in großen, komplexen Organisationen
- 2 - ï· Fundierte Kenntnisse im Energierecht, in der Technik der Gebäude- und Anlagentechnik
sowie in der Projektsteuerung ï· Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Ar-
beitsweise ï· Persönliche Leidenschaft und Motivation für die Energiewende und den Klimaschutz und
das Anliegen, wirksame Maßnahmen konkret umzusetzen ï· Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und sicherem Auftre-
ten ï· Selbstständige, kreative und flexible Handlungsweise ï· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ï· Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent ï· Sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen (MS-Excel) für die Auswertung und Aufbe-
reitung großer Datenmengen
Wir bieten Ihnen:
ï· Ein tolles Team, das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut sowie einen ortsfesten Ar- beitsplatz ohne Fahrzeiten
ï· Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maxi- malversorgung
ï· Eine Position mit zukunftsorientiertem Gestaltungsspielraum ï· Abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einarbeitung und Zusammenarbeit mit
interdisziplinären Projektteams ï· Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen u. a. mittels moderner Werkzeuge für das
Projektmanagement ï· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï· Die Möglichkeit und großes Potential zur persönlichen Weiterentwicklung durch ein um-
fassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
ï· Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersversorgung
ï· Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Kohler, Leitung Technisches Management, unter der Tele- fonnummer 0721/9741500 gerne zur Verfügung oder Sie wenden sich per E-Mail an Susanne.Koh- ler@klinikum-karlsruhe.de. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 28.02.2025. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können! www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe