Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Für unsere Abteilung Maschinen- und Elektrotechnik suchen wir für unsere Betriebsstelle in Kernen Sie als
Elektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Ihre Aufgaben
selbstständige Montage- und Installationsarbeiten sowie Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Einrichtungen, Automatisierungsanlagen und Übertragungstechnik
Störungsbeseitigung und Fehleranalyse in elektrotechnischen Systemen
Installation und Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Schalthandlungen an Mittelspannungsanlagen
Bereitschaftseinsätze im Rahmen des Störfallmanagements
die Tätigkeiten erfolgen überwiegend im Außendienst im Versorgungsnetz der Landeswasserversorgung
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
fundierte Kenntnisse in der Elektroinstallation und Gebäudetechnik
Erfahrung in der Verdrahtung und Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
hohe Motivation, Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
geregelte, gleitende Arbeitszeiten
Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme am JobRad
Corporate Benefits
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Herrn Dipl.-Ing. (FH) Günther Störzer, Telefon: 07 11/21 75‐12 74.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.